• Start
  • Über uns
  • Online-Seminare
  • Padlets
  • Schulhund-Ausbildung
  • Beratung
  • Bücher/Material
  • Mehr
    • Start
    • Über uns
    • Online-Seminare
    • Padlets
    • Schulhund-Ausbildung
    • Beratung
    • Bücher/Material
  • Start
  • Über uns
  • Online-Seminare
  • Padlets
  • Schulhund-Ausbildung
  • Beratung
  • Bücher/Material

Online-Beratung

Zielgruppe:

Mein Beratungsangebot richtet sich an:


  • Schulleitungen, an deren Schule ein Schulhund "eingestellt" werden sollen
  • Schulhund-Einsteiger, um sie auf ihrem Weg zu begleitet und zu beraten werden 
  • Schulhund-Teams im Einsatz, um den Einsatz zu überprüfen, zu verbessern und Lösungen für aufkommende Probleme zu finden

Ablauf der Beratung

 Der Ablauf der Beratung richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen. Es bietet sich in vielen Fällen an sie in drei Termine zu untergliedern: 

1. Termin: Analyse des Ist-Zustandes

2. Termin: Zwischenstand/Optimierung

3. Termin: Evaluation/Ausblick

Methoden/Materialen

Bei der Online-Beratung sind es vor allem Videoanalysen, die als Methode dienen.

Aber auch Checklisten, Trainingspläne und Reflexionsbögen  kommen zum Einsatz. Diese Stelle ich zur Verfügung oder erstellen wir gemeinsam.

Bescheiningung

Selbstverständlich gibt es für die Beratung auch eine Bescheinigung und zusätzlich eine kleine Zusammenfassung über die Beratung, die Ergebnisse und die Weiterarbeit von mir

Beratungsangebote

Im 3,5-stündigen Paket enthalten*:


Ist-Stand-Ermittlung (30 Minuten)


Einstiegshilfe in die Schul

Beratung für Schulleitungen

Beratung für Schulleitungen

Beratung für Schulleitungen

Online-Beratung für Schulleitungen, an deren Schule ein Schulhund "eingestellt" werden soll.


Dauer:

1 Stunde 



mögliche Inhalte:


Eine Kollegin oder ein Kollege hat den Wunsch einen Schulhund an Ihrer Schule einzusetzen und sie möchten sich gerne zu dem Thema beraten lassen, in Bezug auf:

- rechtliche Grundlagen

- Voraussetzungen

- Ausbildung des 

Online-Beratung für Schulleitungen, an deren Schule ein Schulhund "eingestellt" werden soll.


Dauer:

1 Stunde 



mögliche Inhalte:


Eine Kollegin oder ein Kollege hat den Wunsch einen Schulhund an Ihrer Schule einzusetzen und sie möchten sich gerne zu dem Thema beraten lassen, in Bezug auf:

- rechtliche Grundlagen

- Voraussetzungen

- Ausbildung des Hundes

- Konzeptarbeit

- Elternarbeit

- Umsetzung des Einsatzes

- etc.


Auch bei aufkommenden Problemen des Einsatzes an Ihrer Schule berate ich Sie gerne.



Das Angebot ist für Schulleitungen kostenlos.

Beratung von Schulhund-Startern

Beratung für Schulleitungen

Beratung für Schulleitungen

Online Beratung für Schulhund-Teams vor Beginn des Einsatzes/am Anfang der Ausbildung.


Dauer: 

insgesamt 2  Stunden (aufgeteilt je nach Bedarf in 1 bis 2 Termine)


mögliche Inhalte:


Besprechung des aktuellen Standes 


Analyse des Einsatzbereiches und entsprechende Vorbereitungen


Beratung zum Einstieg in den Einsatz


Gewöhnung des Hundes an die Schu

Online Beratung für Schulhund-Teams vor Beginn des Einsatzes/am Anfang der Ausbildung.


Dauer: 

insgesamt 2  Stunden (aufgeteilt je nach Bedarf in 1 bis 2 Termine)


mögliche Inhalte:


Besprechung des aktuellen Standes 


Analyse des Einsatzbereiches und entsprechende Vorbereitungen


Beratung zum Einstieg in den Einsatz


Gewöhnung des Hundes an die Schule


möglicher Ablauf:


1. Ermittlung des aktuellen Standes und Analyse des Einsatzbereichs und entsprechende Handlungsstrategien

Beratung zur Gewöhnung des Hundes und Einstieg in den Einsatz


2. Reflexion und Weiterarbeit


Preis:

119 €


Beratung von Schulhund-Teams im Einsatz

Beratung für Schulleitungen

Beratung von Schulhund-Teams im Einsatz

Online Beratung für Schulhund-Teams, die sich bereits im Einsatz befinden.


Dauer: 

insgesamt 2 Stunden (aufgeteilt in zwei Termine)


mögliche Inhalte:


Besprechung möglicher Probleme im Einsatz und Entwicklung von Handlungsstrategien 


Analyse von Unterrichtssequenzen zur Reflexion und Sicherung der Qualität des Einsatzes




möglicher Ablauf:


1. Ermit

Online Beratung für Schulhund-Teams, die sich bereits im Einsatz befinden.


Dauer: 

insgesamt 2 Stunden (aufgeteilt in zwei Termine)


mögliche Inhalte:


Besprechung möglicher Probleme im Einsatz und Entwicklung von Handlungsstrategien 


Analyse von Unterrichtssequenzen zur Reflexion und Sicherung der Qualität des Einsatzes




möglicher Ablauf:


1. Ermittlung des aktuellen Standes (Besprechung aktueller Probleme, Analyse von Unterrichtssequenzen, etc,.), Analyse und anschließende gemeinsame Erarbeitung von Handlungsstrategien 


2. Reflexion und Weiterarbeit




Preis:

119 €



Einzelstunde

Beratung für Schulleitungen

Beratung von Schulhund-Teams im Einsatz

Neben den Beratungspaketen können Sie auch gerne eine Einzelstunde für eine Beratung vereinbaren.

Dauer:

1 Stunde (jede weitere angefangene Viertelstunde 20 € )

mögliche Inhalte.

- Probleme im Einsatz

- Analyse einer Situation

- Reflexion des Einsatzes

-etc.


Preis:

79 €

Kontaktiere uns

E-mail an uns

Diese Website ist durch reCAPTCHA sowie die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google geschützt.

Copyright © 2019 hundsgebildet – Alle Rechte vorbehalten.

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Unterstützt von