1. Geltung
Diese Teilnahmebedingungen gelten für alle Veranstaltungen, Seminare und Webinare des Veranstalters.
2. Anmeldung und Vertragsschluss
3. Teilnahmevoraussetzungen
4. Zahlungsbedingungen
Der Teilnehmer hat die Veranstaltungskosten unabhängig von Leistungen Dritter (z. B. Arbeitgeber) spätestens bis zu den in der Rechnung genannten Terminen zu zahlen. Ratenzahlung ist möglich, wenn diese explizit in den Ausschreibungen benannt sind. Die Kosten der Pflichtliteratur sind durch die Teilnehmenden zu tragen. Zur Zahlung des vollen Veranstaltungsentgelts ist auch der Teilnehmer verpflichtet, der nicht oder nur teilweise am Unterricht teilnimmt, aber dessen Kündigung in Schrift- oder Textform beim Veranstalter noch nicht eingegangen ist.
5. Rücktritt/Stornierung
Es gilt das Datum des Eingangs der Rücktrittserklärung in Schrift- oder Textform (vor Veranstaltungsbeginn) bzw. der Kündigung in Schrift- oder Textform (nach Veranstaltungsbeginn) beim Veranstalter:
Der Veranstalter räumt den Teilnehmenden ein Rücktrittsrecht ein. Hierfür gelten die nachfolgenden Bedingungen:
6. Absage von Veranstaltungen und Weiterbildungsdurchgängen durch den Veranstalter
Der Veranstalter kann die Veranstaltung aus wichtigem Grund absagen, insbesondere mangels kostendeckender Teilnehmerzahl, wegen kurzfristiger Nichtverfügbarkeit der Referent:innen oder aufgrund höherer Gewalt. Der Teilnehmende wird unverzüglich informiert und bereits gezahlte Entgelte werden vollständig erstattet. Weitergehende Ansprüche sind vorbehaltlich Ziffer 7 ausgeschlossen.
7. Außerordentliche Kündigung
Das beiderseitige Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund auf Seiten des Veranstalters ist insbesondere gegeben, wenn der Teilnehmende die Veranstaltung nachhaltig stört oder sich nicht angemessen verhält, auf eine schriftliche Zahlungserinnerung keine fristgemäße Zahlung erfolgt oder eine Urheberrechtsverletzung begeht. Ein Anspruch des Teilnehmenden auf Erstattung bereits gezahlten Entgelts besteht in diesem Fall nicht.
8. Haftung
9. Unterrichtsgestaltung
10. Datenschutz
Personenbezogene Daten werden vom Veranstalter ausschließlich im Rahmen der Veranstaltungs- und Vertragsabwicklung elektronisch gespeichert und automatisiert verarbeitet (siehe Datenschutzhinweis).
Darüber hinaus erklärt sich der Teilnehmende mit der Nutzung der bei Anmeldung eingetragenen Daten zur Vernetzung mit anderen Teilnehmenden einverstanden.
11. Urheberrecht
Alle Kursinhalte sowie alle ausgegebenen Unterlagen unterliegen dem Urheberrecht von hundsgebildet und dürfen nicht ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung hundsgebildet weder vervielfältigt noch anderweitig verbreitet oder an Dritte
weitergegeben werden. Bei unerlaubter Vervielfältigung, Verbreitung oder Weitergabe an Dritte wird eine Vertragsstrafe von 1000,00 € fällig.
12. Fotos/ Film & Tonaufnahmen
Dem Veranstalter hundsgebildet ist es während der Veranstaltung/ Weiterbildung erlaubt Fotos zu erstellen und diese ggf. auf seiner Website, in Social-Media-Kanälen oder anderen Veröffentlichungen zu verwenden. Sollte der Teilnehmende nicht damit einverstanden sein, muss er dem ausdrücklich und schriftlich widersprechen.
Dem Veranstalter hundsgebildet ist es während der Weiterbildung erlaubt Videos zu erstellen und diese via Lernplattform den Teilnehmenden des jeweiligen Weiterbildungsdurchgangs zur Verfügung zu stellen. Sollte der Teilnehmende nicht damit einverstanden sein, muss er dem ausdrücklich und schriftlich widersprechen.
13. Lernplattform, EDV-technische Voraussetzungen und Teilnehmerpflichten
Für die Nutzung der Lernplattform des Veranstalters während der Vertragslaufzeit gilt:
Ein Verstoß gegen diese Nutzungsvoraussetzungen berechtigt den Veranstalter zum Ausschluss des Teilnehmende von der Nutzung der Lernplattform und nach erfolgloser Mahnung mit Fristsetzung auch zur Kündigung aus wichtigem Grund.
14. Vertragslaufzeit
Die Laufzeit des Vertrages beginnt mit der Veranstaltungs- bzw. Weiterbildungsbestätigung und endet am letzten Veranstaltungstag.
Der Zugang zur Lernplattfom von hundsgebildet ist zeitlich nicht begrenzt und steht den Teilnehmenden bis 6 Monate nach Abschluss der Weiterbildung durch die Zertifizierung zur Verfügung.
15. Widerrufsrecht
Als Verbraucher haben Sie das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
16. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein
oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die
Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt. An die Stelle der unwirksamen
oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben. Die vorstehenden Bestimmungen gelten entsprechend für den Fall, dass sich der Vertrag als lückenhaft erweist.